Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Rathaus

Rathaus

Rathaus Herne


Pressemeldungen

Meldung vom 22. April 2025

Viele Ausweise können abgeholt werden

In den letzten Monaten haben viele Bürger*innen Personalausweise und Reisepässe beantragt, diese aber nicht abgeholt. Das Einwohner- und Bürgeramt der Stadt Herne bittet daher darum, das unbedingt nachzuholen.

mehr zur Meldung: Viele Ausweise können abgeholt werden


Meldung vom 17. April 2025

Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht

Die Stadt Herne sucht Bewerber*innen, die Schiedsperson für den Stadtbezirk Eickel werden möchten. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, endet die Wahlperiode der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 2 in Herne-Eickel. Ab dem 17. Oktober 2025 wird dieser Schiedsamtsbezirk neu besetzt.

mehr zur Meldung: Schiedspersonen für den Bezirk Eickel gesucht


Meldung vom 28. März 2025

Projekt „MISSIMO“ deckt unberechtigten Bezug von Kindergeld in Herne auf

Das Projekt „MISSIMO“ ist von der Task Force beim Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen erarbeitet worden und die Stadt Herne hat es erfolgreich umgesetzt. Ziel des Projekts ist es, ungerechtfertigte Kindergeldzahlungen zu verhindern und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse über Wohn- und Lebenssituationen in der Stadt zu gewinnen.

mehr zur Meldung: Projekt „MISSIMO“ deckt unberechtigten Bezug von Kindergeld in Herne auf


Meldung vom 24. März 2025

Online-Termine bei der Ausländerbehörde buchbar

Ab sofort besteht für eine Vielzahl von Anliegen die Möglichkeit, Termine bei der Ausländerbehörde der Stadt Herne online zu buchen. Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von acht Wochen begrenzt.

mehr zur Meldung: Online-Termine bei der Ausländerbehörde buchbar


Meldung vom 17. März 2025

Planungsbüro setzt Toilettenkonzept um

Wie in der Ratssitzung der Stadt Herne am Dienstag, 26. November 2024, angekündigt, wird für das Herner Toilettenkonzept ein Planungsbüro mit der Fertigstellung beauftragt.

mehr zur Meldung: Planungsbüro setzt Toilettenkonzept um


Meldung vom 06. März 2025

Endergebnis der Bundestagswahl erneut festgestellt

In seiner Sitzung am Donnerstag, 6. März 2025, hat der Kreiswahlausschuss das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom Sonntag, 23. Februar 2025, erneut festgestellt.

mehr zur Meldung: Endergebnis der Bundestagswahl erneut festgestellt


Meldung vom 27. Februar 2025

Endergebnis der Bundestagswahl festgestellt

In seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar 2025, hat der Wahlausschuss das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom Sonntag, 23. Februar 2025, festgestellt.

mehr zur Meldung: Endergebnis der Bundestagswahl festgestellt


Meldung vom 14. Februar 2025

„Zusammen ´ne Großstadt“: Theaterstück krönt Festakt zum Jubiläum der Städte-Ehe

Das 50-jährige Jubiläum der Städte-Ehe zwischen Herne und Wanne-Eickel feierte die Stadtgesellschaft am Donnerstag, 13. Februar 2025, mit einem großen Festakt im Mondpalast. „Vorhang auf“, hieß es dabei für die neue Komödie „Wanner Eck“, die die einzigartige Verbindung mit viel Humor und Charme auf der Bühne thematisierte und den Festakt krönte.

mehr zur Meldung: „Zusammen ´ne Großstadt“: Theaterstück krönt Festakt zum Jubiläum der Städte-Ehe


Meldung vom 14. Januar 2025

Optimistischer Jahresauftakt im Herner Rathaus

Feierlich illuminiert in den Stadtfarben blau, grün und gelb waren die Gänge des Herner Rathauses, als sich circa 400 Gäste im Ratssaal versammelten. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat am Montag, 13. Januar 2025, zum Neujahrsempfang geladen und zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien waren der Einladung gefolgt. Ebenfalls zugegen waren die Bürger*innen, die nach Auslosung auf der Gästeliste standen. Die Menschen nutzten die traditionelle Begegnung am Anfang des Jahres, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.

mehr zur Meldung: Optimistischer Jahresauftakt im Herner Rathaus


Meldung vom 18. Dezember 2024

„Zusammen ´ne Großstadt“: Herne und Wanne-Eickel feiern das Ehejubiläum

Im kommenden Jahr ist es 50 Jahre her, dass sich die beiden Städte Herne und Wanne-Eickel das Ja-Wort gegeben haben und zur neuen Stadt Herne verschmolzen, wie sie seitdem besteht. Das goldene Jubiläum der Städteehe wird nun gefeiert.

mehr zur Meldung: „Zusammen ´ne Großstadt“: Herne und Wanne-Eickel feiern das Ehejubiläum