Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Stadt Herne

Meldung vom 14. Januar 2025

Briefwahlunterlagen schon jetzt per Online-Formular beantragen

Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist jetzt schon möglich, Interessierte können gerne das Online-Formular nutzen. Aber der Versand kann voraussichtlich erst ab dem 7. Februar 2025 erfolgen. Briefwahl vor Ort wird ab 10. Februar 2025 angeboten.

Meldung vom 04. Februar 2025

Einschränkungen durch Warnstreik

Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag, 6. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte zu Einschränkungen bei der Herner Stadtverwaltung führen.

Meldung vom 22. Januar 2025

Stadt Herne verschickt Grundsteuerbescheide 2025

Ab Freitag, 24. Januar 2025, verschickt die Stadt Herne die Bescheide über die Grundsteuer. Diese enthalten erstmals die vom Land NRW errechneten Hebesätze von 990 Prozentpunkten für die Grundsteuer B und 320 Prozentpunkten für die Grundsteuer A.

Viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Themenseite Grundsteuer

Meldung vom 03. Februar 2025

Beratung zum Thema Ehrenamt

Wenn Herz und Hand zusammentreffen, entstehen oft die schonsten Geschichten des Miteinanders. Am Mittwoch, 5. Februar 2025, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr die erste Ehrenamtsberatung in den neuen Räumlichkeiten der Senioren- und Pflegeberatungsstelle im Erdgeschoss des Wanner Einkaufszentrums (WEZ), Hauptstraße 241, statt.

Meldung vom 31. Januar 2025

Neujahrsempfang der Herner Selbsthilfe 2025

Zahlreiche Akteur*innen der Herner Selbsthilfe trafen sich am Montag, 27. Januar 2025, im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne (EvK) zum traditionellen Neujahrsempfang. Eingeladen hatte das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne. Zu Gast war auch die Selbsthilfegruppe „HerzSchlag“ aus Hernes Partnerstadt Eisleben.

Meldung vom 31. Januar 2025

Oberbürgermeister und Landräte fordern in Brüssel bessere Förderzugänge für ein Europa der Regionen

Das Ruhrgebiet macht sich stark für eine europäische Strukturpolitik, die weiter allen Regionen offensteht. Und fordert in der nächsten EU-Förderphase wirksame Maßnahmen, die den sozialen Zusammenhalt stärken und die Revitalisierung von Brachflächen unterstützen. So lauten zentrale Botschaft beim jüngsten EU-Ruhr-Dialog 2025.