Der Spielplatz an der Schillerstraße erstrahlt in neuem Glanz. Kinder aus den umliegenden Kitas testeten die neuen Spielgeräte bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 10. April 2025. Bezirksbürgermeister Peter Bornfelder weihte den erneuerten Spielplatz feierlich ein.
Am Karfreitag, 18. April 2025, findet kein Wochenmarkt statt. Die Wochenmärkte in Herne-Mitte, Eickel und Wanne-Nord werden auf Donnerstag, 17. April 2025, vorgezogen. Die bestehenden Halte- und Parkverbotsregelungen gelten auch für die vorgezogenen Termine.
Ob Geocaching, Graffiti sprühen oder Grillfest – während der Osterferien vom 14. bis 26. April 2025 bieten die Stadtteilzentren der Stadt Herne, der Abenteuerspielplatz Hasenkamp sowie die Kinder- und Jugendzentren wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an.
Wie gelingt der Spagat zwischen grüner Transformation und Industrievergangenheit im Ruhrgebiet? Das ist nur eine der Fragen, die am Dienstag, 29. April 2025, zwischen dem Schauspieler Peter Lohmeyer und Tekin Nasikkol, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG, in der Wanner Christuskirche diskutiert werden wird.
Mehr Sichtbarkeit des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) im Stadtbild, ein verbessertes Sicherheitsgefühl für Bürger*innen und eine ortsnahe und niederschwellige Anlaufstelle. All das verbindet die neue „Mobile Wache“ vom KOD, die am Mittwoch, 9. April der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Beim Standesamt der Stadt Herne kommt es aufgrund personeller Engpässe aktuell zu längeren Wartezeiten. Die telefonische Erreichbarkeit ist ebenfalls eingeschränkt.
Die Essener Malerin Lea Carla Diestelhorst macht in ihrer Kunst selten mal einen Punkt, dafür aber viele Striche. In der vhs-Galerie, Wilhelmstraße 37, zeigt sie ihre Werke in der Ausstellung „Evolution der Striche“. Beim Pressegespräch am Dienstag, 8. April 2025, gab sie Einblicke in die Inspirationsquelle zu ihrer Kunst.
Das Bündnis für Arbeit hat sich am Mittwoch, 9. April 2025, im wewole FORUM zum turnusmäßigen Austausch getroffen. Wichtigste Erkenntnis der Runde: In Herne ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiter deutlich angestiegen. Waren es im März 2024 noch 50.415 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, stieg die Zahl im September 2024 auf 52.080.
Ein halbes Jahrhundert nach der Fusion, die Herne und Wanne-Eickel zusammenführte, wird die komplexe Beziehung zwischen den beiden Städten in einer neuen Ausstellung beleuchtet. „This is Not a Love Song“ eröffnet am Donnerstag, 3. April 2025, im Heimatmuseum Unser Fritz und lädt dazu ein, die Höhen und Tiefen dieser Städteehe zu erkunden.
Ab sofort besteht für eine Vielzahl von Anliegen die Möglichkeit, Termine bei der Ausländerbehörde der Stadt Herne online zu buchen. Der Terminkalender ist auf eine maximale Vorlaufzeit von acht Wochen begrenzt.