Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.


Pressemeldungen

Meldung vom 31. Januar 2025

Neujahrsempfang der Herner Selbsthilfe 2025

Zahlreiche Akteur*innen der Herner Selbsthilfe trafen sich am Montag, 27. Januar 2025, im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne (EvK) zum traditionellen Neujahrsempfang. Eingeladen hatte das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne. Zu Gast war auch die Selbsthilfegruppe „HerzSchlag“ aus Hernes Partnerstadt Eisleben.

mehr zur Meldung: Neujahrsempfang der Herner Selbsthilfe 2025


Meldung vom 29. Januar 2025

Gemeinsames Ziel: Gesund leben im Ruhrgebiet

Die Hochschule für Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit 25 Institutionen die erste Ruhr Charta für StadtGesundheit erarbeitet. Die Unterzeichnenden verfolgen das gemeinsame Anliegen, das Ruhrgebiet zu einem gesunden Lebensort für alle Menschen, die hier wohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen, zu gestalten. Mit der Charta wird ein gemeinsamer Weg mit neuen Allianzen gegangen: Gesundheit in gesamtgesellschaftlicher Verantwortung. Die Charta wurde jetzt veröffentlicht.

mehr zur Meldung: Gemeinsames Ziel: Gesund leben im Ruhrgebiet


Meldung vom 19. Dezember 2024

Weihnachtsaktion: „Kitas mit Biss“ erhalten Geschenke

Immer mehr Kindertageseinrichtungen in Herne nehmen am Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ teil. Für ihr Engagement möchte sich der Arbeitskreis Zahngesundheit zur Weihnachtszeit bedanken und stellt Materialien für die frühkindliche Bildungsarbeit zur Verfügung. Seit kurzem ist auch die Katholische Kita St. Anna eine zertifizierte „Kita mit Biss“.

mehr zur Meldung: Weihnachtsaktion: „Kitas mit Biss“ erhalten Geschenke


Meldung vom 19. November 2024

Betreuungskräfte für Senior*innen erhalten Zertifizierung

Es ist geschafft: 15 Teilnehmende haben in den vergangenen neun Monaten die Ausbildung zur „Betreuungskraft nach §53c“ absolviert. Am Freitag, 15. November 2024, erhielten sie dafür im Herner Rathaus ihr Abschlusszeugnis und die Anerkennung aller Beteiligten. In Senioreneinrichtungen, bei ambulanten Diensten oder in Demenz-WGs können sie fortan Senior*innen in ihrem Alltag unterstützen.

mehr zur Meldung: Betreuungskräfte für Senior*innen erhalten Zertifizierung


Meldung vom 18. Oktober 2024

Neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen in Herne

Auf Anregung des Büros für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne wird eine neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen gegründet. Das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne unterstützt diese Initiative.

mehr zur Meldung: Neue Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Frauen in Herne


Meldung vom 18. Oktober 2024

Selbsthilfegruppe für Eltern von queeren Kindern und Jugendlichen

Beim Treffen des kommunalen Netzwerks „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ am 24. September 2024 wurde von einigen Teilnehmenden angeregt, eine Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige zum „richtigen“ Umgang mit dem „Coming Out“ ihrer Kinder zu gründen.

mehr zur Meldung: Selbsthilfegruppe für Eltern von queeren Kindern und Jugendlichen


    2020-02-04