Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 12. Februar 2025

Die Februar-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“ erscheint

Neue Informationen rund um das Thema Selbsthilfe gibt es in der Februar-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“ ab 15. Februar 2025. Interessierte können den Online-Newsletter für Herne unter www.selbsthilfe-news.de kostenlos abonnieren. Das Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Die „SelbsthilfeNews“ werden sechsmal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros in NRW herausgegeben. Auch das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne ist mit einem eigenen lokalen Info-Angebot dabei. Der Newsletter richtet sich an akut und chronisch Kranke, Angehörige, Mitglieder von Selbsthilfegruppen, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen und Beratungsstellen sowie an alle, die mehr über das Thema Selbsthilfe in Herne erfahren möchten. Die News sind auch als App verfügbar.

„Abonnieren Sie die SelbsthilfeNews, aber machen Sie auch gerne selbst mit!“, so der Aufruf von Karola Mono, buez - Öffentlichkeitsarbeit, die den Newsletter redaktionell begleitet. „Wer seine Selbsthilfegruppe vorstellen möchte, wer interessiert ist, sich als selbsthilfefreundliche Einrichtung mit Themen und Texten zu präsentieren, wer eine Veranstaltung anzubieten hat, die für die Selbsthilfe interessant sein könnte – wendet sich bitte an das buez. Wir freuen uns auf viele gute Nachrichten. So ist dieser Newsletter in den letzten Jahren zu einer lebendigen Informationsplattform der Selbsthilfe in Herne geworden.“

Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem:

  • Neujahrsempfang der Herner Selbsthilfe 2025
  • Infos zu den Selbsthilfegruppen „Toxische Beziehungen“, „FASD“, „Frauenselbsthilfe Krebs“, „Multiple Sklerose“, „MS-Stammtisch“ und die Selbsthilfegruppe „Alleinerziehende Frauen“ in Gründung
  • Einladung zur Herner Gesundheitswoche (31.März bis 6. April 2025)
  • Veranstaltungen der Herner Akademie für Selbsthilfe und Bürgerengagement im ersten Halbjahr 2025
  • Angebote des buez: „Radioprojekt Hör HER!“ und „Die Schreibwerkstatt in buez“
  • Umzug des Ambulanten Hospizdienstes
  • Kostenlose Veranstaltungen aus dem Programmbereich Gesundheit
  • Veranstaltungen des Evangelischen Krankenhauses Herne
  • Einladung zur Frauenwoche durch das Büro für Gleichstellung und Vielfalt

Mitmachen erwünscht
Der nächste Redaktionsschluss für eigene Beiträge ist der 25. März 2025. Weitere Informationen gibt es beim buez – Selbsthilfe-Netzwerk unter der Telefonnummer 023 23 / 16 - 36 36 oder per E-Mail an buez@herne.de und unter www.buez-herne.de .

Details der Meldungen
2017-04-26