Mit einer feierlichen Grundsteinlegung am Funkenbergquartier in Herne läutete die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein‐Westfalen (HSPV NRW) zusammen mit dem Bauherren Hochtief PPP Solutions GmbH die heiße Bauphase für den neuen Zentralcampus der Hochschule ein.
Die 37. Herner Gesundheitswoche ist gestartet. Passend zum diesjährigen Motto „Manege frei – Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!“ fand die offizielle Eröffnung am Montag, 31. März 2025, im Circus Schnick-Schnack statt. „Ich freue mich auf eine bunte Veranstaltung heute und natürlich auf die vielen Angebote, die in der Gesundheitswoche vor uns liegen“, sagte Dr. Angelika Burrichter, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit.
Mit einem feierlichen Spatenstich ist am Freitag, 28. März 2025, der Startschuss gefallen für die Generalsanierung und den Teilneubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Sodingen. Auf der bereits eingerichteten Baustelle im westlichen Teil des Grundstücks griffen unter anderem Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Schulleiterin Sylke Reimann-Pérez, Schuldezernent Andreas Merkendorf, Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich und Christian Keller, Geschäftsführer der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM) zum Spaten.
Bereits zum fünften Mal hat am Donnerstag, 27. März 2025, die Fachtagung „Free as a bird“ im Stadtteilzentrum H2Ö stattgefunden. Der thematische Schwerpunkt lag in diesem Jahr bei der Gesundheitsversorgung von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen. Rund 50 Personen nahmen an der Kooperationsveranstaltung vom Büro für Gleichstellung und Vielfalt, dem Inklusionsbüro und dem Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne teil.
Der Sport in Herne zeichnet sich durch Vielfalt und großartige Leistungen aus. Dafür wurden die Herner Sportler*innen am Freitag, 28. März 2025, bei der Fritz' Sportgala geehrt. Bei der Veranstaltung der Stadt Herne im Kulturzentrum wurde auch die Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2024“ bekannt gegeben. Diese endete mit einem eindeutigen ersten Platz.
In der inklusiven Podcast-Reihe „Palermos Pottcast“ der Stadt Herne ist ein neuer Beitrag erschienen. Die 29. Folge „Neu in Herne - Die städtische Senioren- und Pflegeberatungsstelle stellt sich vor“ ist ab Mittwoch, 2. April 2025, online. Moderiert wird die Reihe von Miriana Palermo aus dem Inklusionsbüro.
Am Donnerstag, 3. April 2025, gibt es im Stadt Forum in den Neuen Höfen an der Bahnhofstraße 65 von 17 bis 19 Uhr den nächsten Bürgerdialog. Es geht um die Themen Radverkehr und Radverkehrsplanung.
Dialog, Austausch, Netzwerken und sich über die neusten Entwicklungen vor der eigenen Haustür informieren. All das können Bürger*innen im April wieder miteinander tun. Schon zum sechsten Mal treffen sich interessierte Bürger*innen, Vertretungen aus Institutionen, Verwaltung und Politik in den Quartiersforen im Feldherrenviertel in Horsthausen und in Wanne-Mitte.
Zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April 2025, bieten auch die Bibliotheken Herne-Mitte und Wanne ein spannendes und unterhaltsames Programm zu den Themen „Quiz-Abend“ und „Krimi-Nacht“ an. Die erste Veranstaltung startet um 16 Uhr. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen. Die Teilnahme ist kostenlos.