Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 20. Juni 2024

Herner Wildpferde in neuer Heimat angekommen

Das Tiergehege im Volksgarten Eickel hat sich von zwei tierischen Bewohnern verabschieden müssen. Die beiden Tarpanstuten „Thelma“ (29) und „Rosalie“ (10) sind am Samstag, 15. Juni 2024, in den Wildpark „Lüneburger Heide“ umgezogen. Die Gesundheit der beiden Pferde hatte diesen Schritt notwendig gemacht.

Die beiden Tarpane gehörten als bedrohte Tierart zu den besonderen Attraktionen im Minizoo im Volksgarten Eickel und waren vielen Besuchenden ans Herz gewachsen. Insbesondere das starke Asthma der Wildpferde war nun ausschlaggebend für den Umzug nach Niedersachsen. Um den Lebensabend der in Herne geborenen „Thelma“ und ihrer Gefährtin „Rosalie“ so angenehm wie möglich zu gestalten, hat sich der Fachbereich Stadtgrün zu diesem Schritt entschlossen und den seit Jahren aneinander gewöhnten Tieren einen gemeinsamen und stressfreien Umzug ermöglicht.

Durch die ganzjährige Außenhaltung in der neuen Bleibe mit offener Parkgestaltung wird beiden Stuten eine staubreduzierte Umgebung und ständige Durchlüftung ihrer Lungen ermöglicht. Artgerechte Unterstände schützen vor Witterungseinflüssen. In ihrer neuen Heimat stehen den Pferden fünf Hektar Weidefläche zur Verfügung, die sie sich zeitweise mit Mufflons und Damwild teilen. Nach der Eingewöhnung wartet dort auf beide eine Tarpan-Herde.

Die nun leerstehende Fläche im Minizoo in Eickel wird im ersten Zug renoviert und dann bezugsfertig gemacht. Die Auswahl der Tiere, die hier einziehen könnten, wird mit dem Veterinäramt Recklinghausen und fachbereichsintern besprochen.

  • Thelma
Details der Meldungen
2017-04-26