Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 10. Juni 2024

Vereine für „Treff im Zelt“ gesucht

Für den Vereinsabend „Treff im Zelt“ auf der Cranger Kirmes am Montag, 5. August 2024, um 19 Uhr, in der Cranger Festhalle können sich ab sofort Herner Vereine und Verbände bewerben. Melden können sich alle Vereine und Verbände, die sich in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales in Herne engagieren.

In diesem Jahr wird der Vereinsabend von Peter Großmann moderiert. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit viel Musik. Bei der Veranstaltung werden zudem die schönsten Fußgruppen und Festwagen des Kirmesumzugs mit Preisen ausgezeichnet.

Interessierte Vereine und Verbände können sich bis Freitag, 5. Juli 2024, per Postkarte an Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Postfach 10 18 20, 44621 Herne, mit dem Stichwort „Vereinsabend 2024“ bewerben. Eine Bewerbung ist ebenfalls per E-Mail möglich an vereinsabend2024@herne.de . Name und Anschrift des Vereins müssen in beiden Fällen unbedingt mit angegeben werden.

Insgesamt stehen Tische mit jeweils acht Plätzen zur Verfügung. Gehen mehrere Bewerbungen ein, als Tische zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die teilnehmenden Vereine erhalten Eintrittskarten sowie zwei Wertmarken pro Person.

Es gilt zu beachten, dass mit der Zusendung der Karte beziehungsweise der Übersendung einer E-Mail einer kurzfristigen Speicherung der Daten zugestimmt wird.

Details der Meldungen
2017-04-26