Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 04. Juni 2024

Zukunftsausschuss organisiert Ferienstartparty

Der Zukunftsausschuss der Stadt Herne veranstaltet eine Ferienstartparty. Sie findet am Freitag, 5. Juli 2024, auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp statt. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 27 Jahren.

Im Jahr 2023 haben sich 24 Kinder und Jugendliche im Förderprojekt „Das Zukunftspaket“ gemeinsam mit Fachkräften der Fachbereiche Kinder-Jugend-Familie und Gesundheit sowie des Bildungsbüros zusammengeschlossen. Sie haben einen Zukunftsausschuss gegründet, um über Fördermittel bestimmen zu können. Diese konnten sie dann an verschiedene Projekte verteilen.

Insgesamt wurden 23 Angebote, wie Skateboardworkshops, das Festival der Künste und Kulturen, ein Survival-Camp in der Wildnis, DJ-Workshops, „Streetlife – ein Rap-Video-Projekt“ und vieles mehr für Kinder und Jugendliche in Herne umgesetzt. Etwa 2.250 Teilnehmende haben die Angebote des Zukunftspakets angenommen.

Anfang 2024 wurde ein neuer Aufruf vom Zukunftspaket gestartet, dieses Mal in geänderter Variante. Die jungen Menschen des Zukunftsausschusses sollten nun selbst aktiv werden. Zwei Partys, je eine im Sommer und Winter, sowie ein Demokratiefestival in den Herbstferien wurden geplant.

Die erste Projektidee, die Ferienstartpartys, findet am Freitag, 5. Juli 2024, auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp statt. Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren von 14 bis 17 Uhr und für Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 27 Jahren von 18 bis 21 Uhr.

Interessierte können dem Instagram-Account „zukunftspaket_herne“ folgen, um aktuelle Informationen zu den diesjährigen Angeboten und weiteren Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Herne zu erhalten.

Details der Meldungen
2017-04-26