Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 02. Mai 2024

Tierpark beklagt Schäden durch Vandalismus

Der Streichelzoo im Tierpark Gysenberg hat Mitte April dieses Jahres wiedereröffnet. Seitdem kam es bereits zu mehreren Fällen von Vandalismus. Am Donnerstag, 25. April 2024, musste die frisch renovierte Toilette wegen Beschädigungen komplett gesperrt werden. Die Stadt Herne arbeitet aktuell an der Instandsetzung und prüft Maßnahmen zur Vorsorge, um eine dauerhafte Schließung zu vermeiden.

Die Liste der Beschädigungen ist lang: Mehrfach wurde der Becher des Futterautomaten abgerissen, Inventar und Hühnereier entwendet, Beschilderungen am und im Tierpark mehrfach demoliert. Leider ist insbesondere die Toilette im Eingangsbereich von mutwilligen Zerstörungen betroffen, weshalb diese bereits wiederholt schließen musste. Die Anlage wurde unter anderem mehrfach mit Toilettenpapier oder Blumen verstopft sowie der Toilettenpapierhalter dreimal, der Desinfektionsspender und das Siphon des Waschbeckens einmal abgerissen.

Die Stadt Herne bedauert sehr, dass nach der Wiedereröffnung weiterhin Schäden durch Vandalismus entstehen. Diese sollen möglichst zeitnah behoben und langfristig durch Anpassungen minimiert werden. Hierzu arbeitet der Fachbereich Stadtgrün an einer für alle zufriedenstellenden Lösung. Denn der Tierpark Gysenberg ist bei den Bürger*innen sehr beliebt. Die Anlage wird gut besucht und es gab bisher ein durchweg positives Feedback. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bittet die Stadt Herne alle um ein verantwortungsvolles Handeln.

Details der Meldungen
2017-04-26