Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 30. April 2024

Cargobike Roadshow macht Halt in Herne

Auf dem Europaplatz hatten Herner Bürger*innen am Montag, 29. April 2024, die Möglichkeit, bei strahlendem Sonnenschein kostenlos verschiedene E-Lastenräder Probe zu fahren. Die Cargobike Roadshow ist Teil eines Förderprogramms zur Verkehrswende und informierte über die unterschiedlichen Möglichkeiten von Lastenrädern.

Lastenräder können auf vielzählige Weisen im Alltag genutzt werden: zur Kinderbeförderung, zum Einkaufen oder für Ausflüge. Interessierte Bürger*innen konnten bei der Roadshow selbst aufsteigen und die Vorteile verschiedener Modelle für ihre persönliche Nutzung erproben. Ergänzt wurde das Angebot bei der Roadshow von Mitarbeitenden der Stadt Herne aus dem Fachbereich Tiefbau und Verkehr, dem „Allgemeinen Deutschen Fahrradclub“ (ADFC) Herne sowie „Fahrrad Korte“ aus Herne und „Rockers Bikeshop“ aus Bochum. Auch die beiden Fahrradhändler hatten eigene E-Lastenräder mitgebracht.

Die Veranstaltung sollte Herner*innen die Nutzung von Lastenrädern näherbringen und zum Nachdenken über eine mögliche Anschaffung anregen. Dafür fördert die Stadt Herne ab Montag, 3. Juni 2024, den Kauf von Lastenrädern oder Anhängern. „Für die Antragstellung ist es erforderlich, dass man sich vorher ein Angebot aus dem Fachhandel einholt“, erklärt Lea Gemmeke, Radverkehrsbeauftragte der Stadt Herne. „Lastenräder werden mit bis zu 1.000 Euro gefördert und Anhänger pauschal mit 100 Euro.“

Bei der Aktion auf dem Europaplatz machte Lea Gemmeke ebenfalls auf das kommende Stadtradeln aufmerksam. Vom 25. Mai bis 14. Juni 2024 können Bürger*innen aus Herne wieder für die Stadt in die Pedale treten. Während des Aktionszeitraumes sollen möglichst viele Strecken mit dem Rad zurückgelegt werden, um somit das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag weiter zu etablieren. Teilnehmende können auf ihren Account unter www.stadtradeln.de/herne oder in der App ihre zurückgelegten Kilometer eintragen und somit zum Gesamtergebnis der Stadt beitragen.

  • Impressionen von der Cargobike Roadshow 2024 in Herne. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Cargobike Roadshow 2024 in Herne. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Cargobike Roadshow 2024 in Herne. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Cargobike Roadshow 2024 in Herne. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
Details der Meldungen
2017-04-26