Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 23. April 2024

„Zeit zum Reden!“ – Bürgerdialog steht vor dem Auftakt

Am 2. Mai startet der Bürgerdialog. Unter dem Motto „Zeit zum Reden!“ lädt die Stadt Herne offen in den kommenden Monaten zum Austausch ins Stadt Forum in den neuen Höfen Bahnhofstraße 65 ein.

In vielen Planungsprozessen gibt es eine gesetzliche Bürgerbeteiligung. Gleichwohl hat dies oft einen sehr formalen Charakter. Deswegen hat die Stadt Herne den Bürgerdialog aus der Taufe gehoben. Beim Austausch zu unterschiedlichen Themen sollen Menschen, die sich für die Entwicklung der Stadt interessieren, Ideen einbringen möchten, aber auch kritische Anmerkungen haben, mit Vertreter*innen der Stadt Herne in den Austausch treten.

„Wir nehmen dieses Format sehr ernst“, sagte Stadtrat Karlheinz Friedrichs bei der Vorstellung des Programms im Technischen Rathaus. „Es geht um Partizipation, das Einbringen in Planungsprozesse. Das ist von uns gewünscht über die formal schon bestehenden Beteiligungsprozesse hinaus.“

„Die Teilnahme ist jederzeit offen. Einfach vorbeikommen und mitreden“, fasst es Achim Wixforth, Leiter des Fachbereichs Umwelt und Stadtplanung zusammen.

Start ist am Donnerstag, 2. Mai 2024, von 17 bis 19 Uhr zum Thema „Neue Wohnraum für Eickel?“ Weitere Termine in den kommenden Wochen sind: 29. Mai, 13. Juni, 27. Juni, 11, Juli, 25. Juli. Nach dieser Pilotphase sind weitere Veranstaltungen vorgesehen, die noch nicht terminiert sind.

Stadtmarketing Herne hat zum Bürgerdialog eine Webseite entwickelt, die in Kürze unter www.buergerdialog-herne.de freigeschaltet wird. Außerdem liegen an den Verwaltungsstandorten Flyer mit Themen und Terminen.

Details der Meldungen
2017-04-26