Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 12. April 2024

Streichelzoo im Gysenberg hat wiedereröffnet

Endlich ist es soweit: Der beliebte Streichelzoo im Tierpark Gysenberg hat seine Pforten wieder geöffnet. Am Donnerstag, 11. April 2024, wurde die frisch renovierte Anlage vorgestellt. Einige Kinder des evangelischen Familienzentrums Dreifaltigkeit gingen bereits auf Kuschelkurs mit den tierischen Bewohnern.

„Es war uns wichtig, dass ein Neuanfang gestartet wird“, sagte Bezirksbürgermeister Mathias Grunert zur Wiedereröffnung der Anlage, die von den Besuchenden des Gysenbergs sehr vermisst wurde. Wegen wiederholtem Vandalismus und Personalmangel war der Innenhof im Tierpark seit der Corona-Pandemie geschlossen, der Kontakt mit den Alpakas, Schafen, Ziegen und Eseln in dieser Zeit nur an den Außengehegen möglich. Ab sofort steht der Innenbereich des Streichelzoos wieder allen Bürger*innen zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

David Hucklenbroich bedankte sich bei den städtischen Mitarbeitenden, die sich mit viel Einsatz um die Renovierungsarbeiten gekümmert hatten. Dazu zählten Malerarbeiten, das Versetzen von Zaunanlagen und das Herrichten einer barrierefreien Unisex-Toilette. „Zum Schutz vor Vandalismus gibt es nur noch eine Toilette im Innenbereich, den die Mitarbeitenden besser im Blick haben“, so der Fachbereichsleiter. Es wurde außerdem ein neuer Futterautomat angeschafft.

Lernen durch erleben

„Mit dem Angebot wollen wir das Erleben der heimischen Tierwelt ermöglichen“, betonte Hucklenbroich. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung der Anlage zum Beispiel mit Strohballen wider: „Hier kann man spüren, wie sich Tiere anfühlen, erfahren was sie brauchen“, so Hucklenbroich weiter. Besuchende können im Innenhof in Interaktion mit Kleintieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern und Laufenten treten sowie mit dem Spezialfutter die Tiere füttern. Zuständig für die Tierparks im Gysenberg und in Eickel ist Revierleiterin Birgit Claus, die den Tierbestand im Blick hat.

Kindereisenbahn und Tierpark im Doppelpack

Zur Eröffnung wurden durch den Fachbereich kleinere „Naschereien“ an die Kinder und Spezialfutter sowie Freikarten für die Kindereisenbahn „Jolante“ verteilt. „Was jetzt hier stattfindet, ist eine gelungene Sache“, so Norbert Menzel von der Kindereisenbahn, die seit 30 Jahren ihre Runden im Gysenberg dreht.

  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
  • Impressionen von der Eröffnung des Streichelzoos im Gysenberg. Urheber: Frank Dieper, Stadt Herne
Details der Meldungen
2017-04-26