Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 27. März 2024

Baumaßnahme „Auf dem Stennert“ hat begonnen

Im Auftrag der „Stadtentwässerung Herne GmbH & Co. KG“, der „Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG“ sowie der Stadt Herne hat die Baumaßnahme in der Straße „Auf dem Stennert“ begonnen. Sie beinhaltet die Verlegung von einer Abwasserdruckrohr- und Wasserversorgungsleitung sowie die Umgestaltung der Verkehrsfläche der Straße. Die Maßnahme soll bis Ende Juli 2024 abgeschlossen sein.

Die Straße „Auf dem Stennert“ wird zwischen der Gysenbergstraße und dem Parkplatz am Friedhof umgebaut. Im Bereich zwischen der Gysenbergstraße und dem Ostbach wird die Asphaltfahrbahn erneuert und stellenweise der Gehweg angepasst. Zwischen dem Ostbach und dem Friedhof wird die Fahrbahn gepflastert und zukünftig als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen. Dies geschieht, um eine größtmögliche Sicherheit für Kinder der dort entstehenden Kindertagesstätte zu gewährleisten und gleichzeitig die Nutzbarkeit für Fußgänger*innen und Radfahrende zu verbessern.

Zur Verkehrsberuhigung sind mehrere Pflanzenscheiben in der Fahrbahn vorgesehen. Weiter wird im Zuge der Maßnahme westlich des Ostbaches ein neues Durchlassbauwerk errichtet, durch welches nach weiteren, nachfolgenden Umbauarbeiten der angrenzenden Grünanlagen zukünftig der Ostbach fließen wird. Dies ermöglicht, dass nach dem Umbau der Straße und des Ostbaches das auf die Verkehrsfläche anfallende Niederschlagswasser auf ökologische Weise dem Ostbach zugeführt wird. Des Weiteren wird mit der Maßnahme eine neue Druckrohrabwasserleitung mit entsprechendem Pumpenschacht gebaut und eine neue Wasserversorgungsleitung verlegt.

In den vergangenen Wochen sind dazu bereits vorbereitende Maßnahmen wie die Umverlegung von Kabeln und Leitungen erfolgt. Nun hat die Baufirma „Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG“ aus Dortmund mit den Arbeiten begonnen. Für die Umsetzung der Maßnahme ist größtenteils eine Vollsperrung der Straße für Autos,

Details der Meldungen
2017-04-26