Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 19. Januar 2024

Early-Bird-Tickets für neues Musik-Festival erhältlich

Nach dem Erfolg von „Electric Residence“ 2023 präsentiert das Kulturbüro der Stadt Herne am Samstag, 8. Juni 2024, ein weiteres neues Veranstaltungsformat im Strünkeder Sommer: Zum Indie-Pop-Festival „Sounds Like Sugar“ dürfen sich Fans auf vielversprechende Newcomer und Szenegrößen wie „ÄTNA“ oder „Zimmer90“ freuen.

Mit einem Fokus auf Indie, Pop und Rock bietet das „Sounds Like Sugar“ eine Plattform für lokale und international bekannte Künstler*innen. Mit dabei sind: „ÄTNA“, „Zimmer90“, „Philine Sonny“, „Walking On Rivers“, „LOKI“, „Lilou“, Timur Bambil, „Maryaka“, „Das Große Los“ und Max Milian.

Festival-Organisator Maurice Margraf vom städtischen Kulturbüro ist voller Vorfreude: „Es ist fantastisch, dass wir für die Premiere so hochkarätige Bands gewinnen konnten. Ich bin sicher, dass Festival-Besucher*innen einen unvergesslichen Abend mit vielen musikalischen Höhepunkten haben werden.“ Mit dem Festival wolle das Kulturbüro dazu beitragen, eine kulturelle Lücke in Herne zu schließen. Als Antwort auf die gestiegene Nachfrage werde „Sounds Like Sugar“ das bisherige Kulturfestival ablösen und eine zeitgemäße Plattform für Musikliebhaber*innen schaffen. Das Festival soll somit nicht nur ein musikalisches Erlebnis sein, sondern auch ein Beitrag zur kulturellen Entwicklung und Vielfalt in Herne.

Das Line-Up steht für eine breite Palette musikalischer Genres: Melancholische Tiefe ist von der Band „Loki“ zu erwarten, während „Philine Sonny“ und „Walking on Rivers“ frische und lockere Sounds in den Schlosshof bringen. Im Laufe des Tages werden auf zwei Bühnen insgesamt zehn Acts zu sehen sein. Neben der Hauptbühne im Schlosshof wird es in der anliegenden Schlosskapelle eine kleine Singer-Songwriter-Bühne für intime Konzerterlebnisse geben, auf der unter anderem auch der Herner Timur Bambil zu sehen sein wird.

Das Festival findet am Samstag, 8. Juni 2024, am Schloss Strünkede statt. Einlass ist ab 15:30 Uhr, Beginn um 16 Uhr.

Der Early-Bird-Vorverkauf startet ab Montag, 22. Januar 2024, bei Stadtmarketing Herne, Kirchhofstraße 5, sowie online über Reservix. Dabei haben Frühbucher*innen die Chance, sich Tickets zu einem Vorzugspreis zu sichern. Aktuelle Informationen sind auf www.soundslikesugar.de zu finden.

Details der Meldungen
2017-04-26