Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Ratsinformationssystem

Tagesordnung - der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Sodingen  

Bezeichnung: der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Sodingen
Gremium: Bezirksvertretung Sodingen
Datum: Mi, 14.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:05 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgersaal der Akademie Mont Cenis
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 21, - Bruchstraße -, Stadtbezirk Sodingen Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Enthält Anlagen
2018/0706  
Ö 2  
Bebauungsplan Nr. 247 - Courrieresstraße -, 1. Entscheidung über den Abwägungsvorschlag der Verwaltung 2. Satzungsbeschluss 3. Zustimmung zur Begründung
Enthält Anlagen
2018/0677  
Ö 3  
Gestaltungssatzungen - Mühlhauser Straße, Hauerstraße und Hügelstraße - / - Courrieresstraße - Aufhebungs- und Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
2018/0642  
Ö 4  
Neubau einer Erschließungsanlage an der Courrierstraße
Enthält Anlagen
2018/0732  
Ö 5  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Widumer Höfe - Stadtbezirk Sodingen Erneuter Beschluss zur öffentlichen Auslegung
Enthält Anlagen
2018/0718  
Ö 6  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 12, - ALDI-Discountmarkt Mont-Cenis-Straße -, Beschluss zur öffentlichen Auslegung
Enthält Anlagen
2018/0729  
Ö 7  
Vorschlag: Sachstandsbericht: Ehemaliges Verwaltungsgebäude an der Albert-Klein-Straße
Enthält Anlagen
2018/0743  
Ö 8  
Anfrage: Möglichkeit der Installation von Mooswänden im Stadtbezirk Sodingen
Enthält Anlagen
2018/0760  
Ö 9  
Errichtung einer Kolumbarienanlage in der Kapelle des Ostfriedhofes
2018/0716  
Ö 10  
Anfrage: Sachstand der Planung "Umbau des Ostbachs und der Ostbachteiche vom Forsthaus Gysenberg bis zur Sodinger Straße
Enthält Anlagen
2018/0742  
    14.11.2018 - Bezirksvertretung Sodingen
    Ö 10 - zur Kenntnis genommen
   

 

In der Vergangenheit wurde uns in der Bezirksvertretung mehrfach von Umbau-Planungen des oben genannten Bereichs berichtet. Seit längerem haben wir nichts mehr davon gehört.

 

Daher bitten wir die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen in der Sitzung am 14. November 2018.

 

 

1.Wie weit ist die Planung vorangeschritten? Wann kann man mit konkreten Plänen rechnen?

 

2.Ist die Kostenfrage geklärt? Wie hoch schätzt die Verwaltung die Gesamtkosten?

 

3.Wann könnte der Baubeginn sein?

 

 

Herr Sengupta antwortet:

 

Zu Frage 1:

 

Die Planung ist schon weit fortgeschritten. Ursprünglich war es daher vorgesehen, diese in der Sitzung am 10. Oktober 2018 der Bezirksvertretung Sodingen vorzustellen. Im Rahmen der Planung ergaben sich jedoch neue Fragestellungen (Brücken, Baugrund etc.), welche weitere Untersuchungen erforderlich machten und daher den Ablauf verzögerten.

 

Die aktuelle Planung wird daher der Bezirksvertretung in der Sitzung am 06.02.2019 von der Stadtentwässerung Herne, dem Ing.-Büro Fischer und der Verwaltung vorgestellt.

 

Zu Frage 2:

 

Die Erarbeitung einer konkreten Kostenschätzung ist Bestandteil des Auftrages an das Ing.-Büro Fischer. Diese wird in der Sitzung am 06.02.2019 vorgestellt werden.

 

 

Zu Frage 3:

 

Wenn in der Sitzung am 06.02.2019 darüber Konsens besteht, dass die Planung so umgesetzt werden kann, wird die Verwaltung mit dem Fördermittelgeber (Bezirksverwaltung Arnsberg) Kontakt aufnehmen, um abzuklären, ob die Planung so im Detail förderfähig ist.

 

Die grundsätzliche Förderung wurde zwar bereits vor Beginn der Planung abgeklärt. Bei einem derart großen Projekt sollten jedoch im Vorfeld auch Detailfragen geklärt sein. Insbesondere, weil vor Einreichen eines konkreten Förderantrages zwingend ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren durchzuführen ist.

 

Bis Ende Oktober 2019 könnte ein Förderantrag für 2020 bei der Bezirksregierung eingereicht werden. Nach Vorliegen der Kostenschätzung könnten die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden.

 

Es kann mit einer Förderung von 80% (evtl. sogar 90 %) ausgegangen werden. Die erforderlichen Eigenmittel sollen ganz oder tlw. aus Kompensationsmitteln der Unteren Naturschutzbehörde bestritten werden.

 

Der Baubeginn ist auf jeden Fall abhängig von der Landesförderung der Maßnahme und kann bei einer positiven Entscheidung der Bezirksregierung frühestens für 2020 / 2021 erwartet werden.

 

 

 

Ö 11  
Anfrage: Entsorgung von Kotbeuteln auf dem Wiesenstück Sodinger Straße/Am Ruhmbach
Enthält Anlagen
2018/0756  
Ö 12  
Anfrage: Aufstellen eines "Geben-und-Nehmen-Schranks" im Stadtteil Sodingen
Enthält Anlagen
2018/0739  
Ö 13  
Anfrage: Benennung des Marktplatzes in Elpeshof
Enthält Anlagen
2018/0740  
Ö 14  
Anfrage: Verkehrssituation Wiescherstraße
Enthält Anlagen
2018/0755  
Ö 15  
Anfrage: Querungshilfe Castroper Straße
Enthält Anlagen
2018/0744  
Ö 16  
Anfrage: Kreisverkehr Emsring/Pöppinghauser Straße und Paul-Gerhardt-Straße
Enthält Anlagen
2018/0741  
Ö 17  
Vorschlag: Bericht der Verwaltung zum Prüfauftrag zur Verkehrssituation in der Bramstraße
Enthält Anlagen
2018/0754  
Ö 18  
Vorschlag: Bericht der Verwaltung zur Gestaltung einer barrierearmen Zugangsmöglichkeit des Stadtteilzentrums an der Akademie Mont-Cenis
Enthält Anlagen
2018/0757  
Ö 19  
Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters und der Verwaltung    
N 1     Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters und der Verwaltung