Seit der Errichtung des Constantiner Straßennetzes hatte diese, inoffiziell als „Verbindungsstraße“ oder „Verbindungsweg“ tituliert, Straße keinen Namen erhalten.
In der Sitzung der Bezirksvertretung Sodingen am 10. Juni 2015 wurde der Wunsch geäußert, die öffentliche Verkehrsfläche zwischen der Kronenstraße und der Pieperstraße im Stadtbezirk Sodingen zu benennen. Da der Verbindungsweg den alten Stiftbeziehungsweise Gemeindekindergarten mit dem ehemaligen Pfarrhaus und der Kirche verbindet wurde der Name Konradstraße gewählt. Der Historische Verein "Hün un Perdün" e.V. stellte in einem Schreiben an die Verwaltung die Benennung nach Konrad von Parzram heraus, was die Verwaltung aufnahm und für die abschließende Sitzung der Bezirksvertretung nutzte.
Quelle: https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Konradstraße
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997