Horststraße (Benennung zwischen 1900 und 1912)
Der Name ist vor dem Hintergrund der damaligen Zeit zu sehen: Deutschland hatte den Ersten Weltkrieg verloren und wurde durch die von Frankreich auferlegten Reparationen und die Besetzung des Ruhrgebietes stark geschwächt. Diese wirtschaftlichen, aber auch außenpolitischen Schwierigkeiten führten in der Weimarer Republik zu einer Verstärkung der seit dem 19. Jahrhundert vorhandenen nationalistischen Richtungen. Dies zeigte sich auch in der Namensgebung der Straße.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997