Querstraße (Benennung am 11. März 1899)
Mit „Friede“, „Frieden“ (althochdeutsch fridu, gleich frei) bezeichnet man im allgemeinen einen Zustand ungestörter Ordnung oder ausgeglichener Harmonie. Es ist anzunehmen, dass dieser Straßenname gewählt wurde, weil die Straße auf die evangelische „Lutherkirche“ in Röhlinghausen zuführt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997