Der preußische Staatsmann Karl August Fürst von Hardenberg (geboren am 31. Mai 1750 in Essenrode, Kreis Gifhorn, geadelt 1814, gestorben am 26. November 1822 in Genua) war bis 1782 im hannoverschen Staatsdienst, wurde 1790 Minister des Markgrafen von Ansbach-Bayreuth, 1791 preußischer Minister und 1798 Kabinettsminister in Berlin. 1806 folgte seine Entlassung auf Wunsch Napoleons.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997