Goethestraße (Benennung am 16. April 1903)
Gavegstraße (Benennung am 5. März 1946)
Hiberniastraße (Benennung am 16. April 1903, Umbenennung in Gavegstraße am 14. November 1974)
Pfarrer Ludwig Steil (geboren am 29. Oktober 1900 in Remscheid-Lüttringhausen, gestorben am 17. Januar 1945 im Konzentrationslager Dachau) studierte Theologie in Deutschland und in den Niederlanden. Danach war er u.a. als Inspektor am Predigerseminar in Preetz (Holstein) und als Hilfsprediger in Barmen-Gemarke tätig, bevor er am 14. April 1929 seine Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Holsterhausen antrat. Hier wirkte er als Seelsorger und engagiertes Mitglied der Bekennenden Kirche. Ab 1932 wandte er sich in seinen Predigten mit aller Schärfe gegen die Versuche der Nationalsozialisten zur Auflösung der bisherigen synodalen Struktur der evangelischen Kirche und deren Umwandlung in einen deutsch-christlichen von den politischen Machthabern bestimmten kirchlichen Apparat.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997