Knappenstraße (Benennung vor 1928)
Die Straße ist benannt nach dem bergmännischen Ausdruck für die in der Grube vorhandenen Gasgemische. Je nach ihrer Zusammensetzung und Eignung für die Atmung unterscheidet der Bergmann folgende Arten von Wettern: frische oder gute Wetter, matte oder stickende Wetter, böse oder giftige Wetter sowie schlagende Wetter, eine mit 5 bis 14 Prozent Grubengas (Methan) angereicherte und damit explosive Luft.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997