Königstraße (Benennung am 3. März 1910)
Hermann Ferdinand Freiligrath (geboren am 17. Juni 1810 in Detmold, gestorben am 18. März 1876 in Cannstatt), ein deutscher Balladendichter und „politischer“ Lyriker, verließ als Primaner das Detmolder Gymnasium, trat in Soest eine Lehre als Kaufmann an, arbeitete von 1832 bis 1836 in Amsterdam, dann in Bremen als Angestellter. Er hielt sich zunächst von revolutionären Strömungen fern. Seine Hinwendung zur politischen, revolutionären Dichtung vollzog sich 1843 / 44.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997