Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag, 5. Mai 2025, von 15 bis 18 Uhr erstmals den Aktivtag Sport und Inklusion. Dieser wird zusammen mit dem städtischen Inklusionsbüro, dem Stadtsportbund Herne und der wewole STIFTUNG im Pestalozzi-Gymnasium, Harpener Weg 6, durchgeführt.
Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen mit Behinderung, Sportvereine und Einrichtungsleitungen sowie alle interessierten Bürger*innen zusammenzubringen. Sie sollen in den Austausch kommen und gemeinsam diskutieren, wie die Inklusion im Herner Sport weiter vorangetrieben werden kann.
Der Aktivtag wird um 15 Uhr von Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda eröffnet. Zunächst diskutieren Gäste aus Politik und Praxis bei einer Podiumsdiskussion mit Miriana Palermo (Inklusionsbüro – Palermos Pottcast) über den Status quo des Inklusionssports in Herne und betrachten dabei auch mögliche Hindernisse und Hürden bei der Schaffung von Angeboten. Im Anschluss können alle Gäste unter fachkundiger Anleitung Sportarten wie Judo, Boccia oder Cornhole (auch bekannt als Bean Bag oder Sackloch) vor Ort ausprobieren. Hierfür stehen die Aula sowie bei gutem Wetter Teile des Außengeländes zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl sorgt die wewole STIFTUNG. Es stehen Snacks und Getränke zur Verfügung. Der Fachbereich Gesundheit, das Inklusionsbüro, der Stadtsportbund und die wewole STIFTUNG laden alle interessierten Bürger*innen mit und ohne Beeinträchtigung ein, am Aktivtag teilzunehmen, neue Menschen und Sportarten kennenzulernen und sich miteinander zu vernetzen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Große Gruppen sollten jedoch zur besseren Planung Bescheid geben per E-Mail an shi.chen@herne.de oder jana.muehlegg@herne.de .