Fünf Monate – von Mai bis September 2025 – hält der Kultursommer auf Schloss Strünkede Einzug. Von Theater über Ausstellungen bis hin zu Kino, Konzerten und Festivals – das vielfältige Programm verspricht besondere Erlebnisse für alle, die Kultur und gute Unterhaltung schätzen.
Der Strünkeder Sommer hat sich als feste kulturelle Institution in Herne etabliert. Die idyllische Kulisse des Wasserschlosses Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, bietet den perfekten Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst, Musik und Geschichte einzigartig vereint.
Die Sonderausstellung anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel zeigt Werke aus dem Städtischen Kunstbesitz. Zur Eröffnung gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit Führungen, Kreativworkshops, Waffeln und Musik. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt und der Eintritt ist frei.
Cantabile steht für virtuose Instrumentalstücke, Opern- und Operettenmelodien sowie Walzer, Tangos und weitere Ohrwürmer aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Konzerte im Schlosshof laden ein, in die Zeit der Caféhäuser und Tanzpaläste einzutauchen. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und der Eintritt ist frei.
Das beliebte Musikfestival bringt frische Klänge aus der Indie- und Pop-Szene nach Herne. Mit dabei ist als Headliner die Band Bruckner. Auf zwei Bühnen im Schlosspark können Gäste ein abwechslungsreiches Line-Up aus nationalen und regionalen Acts erleben. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet um 23 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro (ermäßigt 12 Euro) zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse 20 Euro (ermäßigt 18 Euro).
Das Festival „Electric Residence“ verwandelt den mittelalterlichen Schlosshof zu Strünkede und den Schlosspark in eine Party-Arena für House, Tech-House und Techno. Zehn DJs sorgen für eine vibrierende Sommernacht. Die Veranstaltung startet um 16:30 Uhr und endet um 1 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro (ermäßigt 12 Euro) zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse 20 Euro (ermäßigt 18 Euro).
Die „Cubanische Nacht“ gehört ganz dem Tanz und lockt Jahr für Jahr Hunderte Menschen in den Schlosshof. Live-Musik mit dem Salsa-Orchester „Marcando“ sorgt für kubanisches Flair. Ein Crashkurs in Sachen Tanz wird angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 1 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro (ermäßigt 12 Euro) zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse 20 Euro (ermäßigt 18 Euro).
Das Open-Air-Kino im Schlosshof bietet eine besondere Filmerfahrung unter freiem Himmel. Zur Premiere am 13. August wird ein Klassiker der Filmgeschichte gezeigt. Die Vorstellungen beginnen ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Euro, für Kinder zehn Euro und für den Abend des Arbeiter-Samariter-Bundes acht Euro.
Das dreitägige Spektakel ist ein wichtiger Eckpfeiler im Programm des Strünkeder Sommers. Über einhundert Zelte und Hütten lagern rund um das Schloss. Die Öffnungszeiten sind Freitag von 17 bis 23 Uhr, Samstag von 11 bis 23 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet am Samstag und Sonntag an der Tageskasse 12 Euro für Erwachsene, sechs Euro für Kinder. Am Freitag beträgt der Preis 19 Euro (Kinder und Gewandete 15 Euro), Vorverkauf 14,50 Euro zuzüglich Gebühr.
Zum Strünkeder Sommer gehören viele weitere spannende Veranstaltungen, darunter der Internationale Museumstag, das Sport- und Vereinsfest des Baukauer Turnclubs und verschiedene Kindertheateraufführungen.
Der Kartenvorverkauf ist bei reservix.de oder über die Ticket-Hotline 0 76 61 / 88 84 99 99 möglich. Die Vorverkaufsstelle in Herne ist das Stadtmarketing Herne, Kirchhofstraße 5. Tickets für das Open-Air-Kino können ab Anfang Juli bei der Filmwelt Herne, Berliner Platz 7-9, erworben werden.