Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 22. April 2025

Herner „Bücherbande“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde das zehnjährige Bestehen des Herner Vorleseprojektes „Bücherbande“ im Café Pluto in Wanne gefeiert. Ehrenamtliche Vorlesepat*innen, Vertreter*innen der Kindertagesstätten sowie Sabine Torkowski vom Ehrenamtsbüro Herne und die Ideengeberin Andrea Sudkamp blickten gemeinsam auf eine erfolgreiche Dekade zurück.

Die „Bücherbande“ wurde im März 2015 auf Initiative von Andrea Sudkamp ins Leben gerufen. Ehrenamtliche lesen wöchentlich etwa 20 bis 30 Minuten lang kleinen Gruppen von Kindergartenkindern vor. Dabei stehen erfahrene Fachkräfte in den Kindertagesstätten als Ansprechpersonen zur Verfügung. Zweimal jährlich findet ein Erfahrungsaustausch aller Beteiligten statt, ergänzt durch regelmäßig angebotene Fortbildungen und Workshops.

Das Projekt fördert nicht nur den Spracherwerb und die Kreativität der Kinder, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, Abenteuer zu erleben und neue Welten zu entdecken. „Das gemeinsame Lesen ist zeitlos und eine wertvolle Erfahrung. Wir möchten die Freude am Buch und an der Sprache wecken, bevor die Kinder zur Schule kommen“, erklärte Andrea Sudkamp. „Die große Resonanz zeigt, dass das Vorlesen als Ehrenamt sehr beliebt ist. Auch die Workshop-Angebote und die Treffen zum Erfahrungsaustausch stoßen auf positives Feedback“, sagte Sabine Torkowski.

Für weitere Informationen zur „Bücherbande“ und zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements steht das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne zur Verfügung unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 - 17 16, oder unter der E-Mail-Adresse ehrenamt@herne.de .

Details der Meldungen
2017-04-26