Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 14. März 2025

Café Pluto feiert zehnjähriges Bestehen

Seit zehn Jahren betreibt die Gesellschaft freie Sozialarbeit (GFS) das Café Pluto im Stadtteilzentrum Pluto in Wanne. Am Donnerstag, 13. März 2025, wurde dieses Jubiläum dort mit zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft gefeiert.

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda lobte in seinem Grußwort die Arbeit aller Beteiligten bei diesem wichtigen Projekt: "Wir erleben das Café Pluto als Bestandteil des Quartiers. Darauf können wir in dieser Stadt stolz sein. Wir haben gewachsene Quartiere, in denen die Menschen miteinander reden und sich für die Gesellschaft einsetzen. Das ist der Kitt, der uns durch schwierige Zeiten führt."

Das Stadtoberhaupt betonte, dass - neben dem kulinarischen Angebot - Aufgaben wie die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen, Jugendberufshilfe, Flüchtlingsberatung und Schulsozialarbeit im Mittelpunkt des Cafés stünden. Vor allem junge Menschen erhielten hier die Chance, sich auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Das sei nur möglich durch die Finanzierung durch Projektmittel des Jobcenters Herne.

Stadträtin Stephanie Jordan bedankte sich ebenfalls bei den Verantwortlichen und Mitarbeitenden des Cafés: "Sie sind eine verlässliche Säule für uns und sind offen, wenn es darum geht, Dinge gemeinsam umzusetzen und Brücken zu schlagen. Ich freue mich auf die weiteren Jahre der Zusammenarbeit."

In seiner Rede benannte Thomas Saponjac, Geschäftsführer des Jobcenters Herne, die Wichtigkeit des Cafés Pluto: "Hier ist etwas entstanden, wo Menschen Stabilisierung erfahren durch unterschiedliche Hilfestellungen."

Frank Köhler, Geschäftsführer der GFS, bedankte sich für die Anerkennung und nannte einige Zahlen, die die Wichtigkeit und Akzeptanz der Arbeit vor Ort belegen. "Wir haben 2024 im Saal, im Café und im sogenannten Forum insgesamt 125 Veranstaltungen begleitet, an denen fast 5.000 Menschen teilgenommen haben." Das Frühstücksangebot hätten im letzten Jahr über 1.800 Menschen wahrgenommen.

Details der Meldungen
2017-04-26