Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt baut neue Lüftungsanlage in Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium ein

Die Raumluftbedingungen in der Sport- und Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium waren nicht optimal. Daher wird die Lüftungsanlage im Sommer 2025 ausgetauscht. So sollen Störgefühle bei den Nutzenden vermieden werden.

Die Lüftung versorgt darüber hinaus auch einige Bereiche der darüberliegenden Sporthalle. Das neu implementierte Monitoring hatte nochmals verstärkt sichtbar gemacht, dass die Raumluftkonditionen im neusanierten Gebäude suboptimal sind.

Im Rahmen der bereits durchgeführten Schwimmbadsanierung wurde die Infrastruktur für eine energieeffiziente Belüftung im Hauptbereich des Schwimmbades bereits geschaffen. Daher erfolgt der Austausch der Lüftungsanlage ausschließlich in den technischen Bereichen.

Die aktuelle Lüftungsanlage leistet den erforderlichen Luftaustausch, läuft aber an der Leistungsgrenze. Das hat den Fachbereich Gebäudemanagement dazu bewogen, die Lüftungsanlage zeitnah zu erneuern, um Beeinträchtigungen der Nutzung zukünftig zu vermeiden und allen Nutzenden ein behagliches Klima zum Sporttreiben zu ermöglichen.

Die Kosten belaufen sich auf circa 470.000 Euro.

Details der Meldungen
2017-04-26