Bauen und Wohnen
Kanalerneuerung in der Flottmannstraße
Am Montag, 9. April 2018, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der Kanäle im 2. Bauabschnitt in der Flottmannstraße zwischen der Althoffstraße und der Anna-Luise-Straße.
Information zur Entwicklung des Grundstücksmarktes in der Stadt Herne
Der Gutachterausschuss hat am 7. Februar 2018 die Bodenrichtwerte 2018 und den Grundstücksmarktbericht 2018 beschlossen. Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht wesentlich geändert.
mehr zur Meldung: Information zur Entwicklung des Grundstücksmarktes in der Stadt Herne
Offene Beträge zur Zahlung angewiesen
Bei der Begleichung von offenen Unternehmensrechnungen aus dem Bereich der Gebäudewirtschaft hat die Stadt Herne die Rückstände aufgearbeitet.
Kanalerneuerungsmaßnahme in der Flottmannstraße
Am 9. April 2018 beginnen umfangreiche Arbeiten zur Kanalerneuerung in der Flottmannstraße - zwischen der Althoffstraße und der Anna-Luisen-Straße - im Auftrag der Stadtentwässerung Herne GmbH & Co. KG. Während der Bauzeit von circa 3 Monaten kann es zu Behinderungen infolge der Bauarbeiten insbesondere hinsichtlich der Parksituation kommen.
mehr zur Meldung: Kanalerneuerungsmaßnahme in der Flottmannstraße
Bezirksschornsteinfeger wiederbestellt
Stefan Melchers wurde am 28. Februar 2018 für die Zeit vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2025 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Herne 08 wiederbestellt. Der Kehrbezirk Herne 08 umfasst jeweils Straßenzüge der Herner Ortsteile Wanne und Eickel.
Neues Hotel in Herne geplant
In Herne soll ein neues Hotel gebaut werden. Für die Fläche an der Bergiusstraße, Ecke Holsterhauser Straße plant Bauherr Thomas Madajewski ein Hotel mit 60 Zimmern und rund 100 Betten zu errichten. Betreiben wollen das Haus die Brüder Goran und Jakov Basic, die bereits das Restaurant und Hotel Meistertrunk führen.
Ampel zeigt Stand bei Baugenehmigungen an
Der Fachbereich Recht und Bauordnung der Stadt Herne bietet einen neuen Service bei Baugenehmigungsverfahren an. Seit kurzer Zeit ist es möglich, dass sich die Entwurfsverfasser online über den Stand der Bearbeitung informieren.
Aktion Mensch fördert auch Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für Inklusion. Die Aktion Mensch setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion ein und will diesen Prozess durch gezielte Fördermaßnahmen zur Barrierefreiheit vorantreiben.
mehr zur Meldung: Aktion Mensch fördert auch Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Alte Leitungen von früherem Pumpwerk werden zurückgebaut
Im Zuge des Emscher-Umbaus und des Baus des Hauptkanals Wanne wird das Pumpwerk Herne-Cranger-Heide nicht mehr benötigt, es wurde von der Emschergenossenschaft bereits zu einem Regenrückhaltebecken umgebaut. In einem zweiten Schritt müssen nun die Ablaufleitungen des Pumpwerkes zurückgebaut werden.
mehr zur Meldung: Alte Leitungen von früherem Pumpwerk werden zurückgebaut
Bieterverfahren für zweiten Bauabschnitt "Wohnen am Schloss-Campus"
Die Stadt Herne bietet ab dem 2. Oktober 2017 die zweite Teilfläche zur Wohnbauprojektentwicklung aus dem Entwicklungsareal "Dienstleistungspark Schloss Strünkede" an der Straße Lackmanns Hof zum Verkauf an. Weiterführende Informationen finden Sie unter den Grundstücksangeboten.
Stadtentwässerung erneuert Kanal
Rund ein halbes Jahr lang wird eine Kanalerneuerung der Stadtentwässerung Herne (SEH) im Bereich Grenzweg dauern. Die Baumaßnahme beginnt am Mittwoch, 19. Juli 2017, an der Kreuzung Brunnenstraße/Grenzweg und erstreckt sich von dort bis zur Mulvanystraße.